
Merinowolle ist eines der wenigen Naturmaterialien, das sich ganz den Bedürfnissen eines Babys anpasst. Sie ist weich, atmungsaktiv, temperaturausgleichend und antibakteriell – alles Eigenschaften, die ein Neugeborenes genau braucht.
Merinowolle ist eines der wenigen Naturmaterialien, das sich ganz den Bedürfnissen eines Babys anpasst. Sie ist weich, atmungsaktiv, temperaturregulierend und antibakteriell – alles Eigenschaften, die ein Neugeborenes genau braucht.
Merinowolle ist eines der wenigen Naturmaterialien, das sich ganz den Bedürfnissen eines Babys anpasst. Sie ist weich, atmungsaktiv, temperaturausgleichend und antibakteriell – alles Eigenschaften, die ein Neugeborenes genau braucht.
Die Vorteile von Merinowolle auf einen Blick
- ✔ Hält Ihr Baby im Winter warm und im Sommer kühl
- ✔ Atmungsaktiv und verhindert Überhitzung
- ✔ Hypoallergen und geeignet für Ekzeme oder empfindliche Haut
- ✔ Antibakteriell – bleibt länger frisch
- ✔ Selbstreinigend – selteneres Waschen erforderlich
- ✔ 100 % natürlich, mulesingfrei und Öko-Tex zertifiziert
Das Besondere an Merinowolle ist nicht nur ihre Haptik, sondern auch ihre Struktur. Die Faser ist deutlich feiner als normale Wolle, wodurch sie nicht juckt und sich weich auf der Haut anfühlt. Darüber hinaus leitet Merinowolle Feuchtigkeit ab, ohne sich nass anzufühlen, und das Material bleibt geruchsneutral – auch nach mehrmaligem Tragen. Das macht sie ideal für den täglichen Gebrauch mit Babys.
Warum wir uns standardmäßig für Merinowolle entscheiden
Als Krankenschwester in der Neugeborenenpflege sehe ich seit Jahren, wie empfindlich die Haut von Babys ist. Deshalb arbeiten wir bei Moalie ausschließlich mit Materialien, deren Wirksamkeit bewiesen ist. Merinowolle hat sich immer wieder als das am besten geeignete Material für Babys erwiesen – vom ersten Tag an.
Unsere Merinowolle ist nach dem Responsible Wool Standard (RWS) zertifiziert und entspricht dem Öko-Tex Standard 100. Lesen Sie mehr über die Zertifikate auf der Seite Merino by Moalie.